Nach einem äußerst spannenden Finaltag am Samstag, den 18. Oktober war es geschafft. Ecki Buhl wurde der verdiente VEREINSMEISTER 2025! Nach sechs Vorrunden-Spieltagen seit Juli bis Samstagnachmittag, war die Entscheidung gefallen für die acht Viertelfinalisten. Manche sogar, wie Patrick Herrling erst auf den letzten Drücker mit drei gewonnenen Tête-à-Tête (Einzelspielen) am Samstagmorgen – ein recht überzeugender Move! Nach dem Viertelfinale fanden sich die besten vier im Halbfinale wieder. Hier setzt sich dann Ecki Buhl gegen Markus Hammer durch. Letzterer hatte eigentlich sein Triple im Blick, Sprich zum dritten Mal hintereinander VEREINSMEISTER zu werden. Wurde jedoch durch Ecki Buhl mit einem 13:12 in einem spannenden Halbfinale jäh gestoppt. Im zweiten Halbfinale setzte sich Peter Schell gegen Ab Leushuis durch und zog überzeugend in das Finale ein. In diesem lag dann auch Peter Schell immer wieder mit einer Nasenlänge vorne. Nach 2:0, 3:1, dann 6:3, nach 9:7, dann 12:10. An dieser Stelle vergab Peter Schell, den vielleicht auch entscheidenden Matchball. Das Momentum war nur auf der Seite von Ecki Buhl, da der Vereinskamerad in der Aufnahme zuvor den Sack nicht zumachte. In der folgenden Aufnahme drehte Ecki Buhl das Spiel, gewann knapp mit 13:12 und darf sich nun nach langer Zeit, zu Recht, als VEREINSMEISTER fühlen! Gratulation!