Ein Tag voller Spannung, Einsatz und großem Teamgeist: Unsere 1. Mannschaft hat am vergangenen Spieltag des Pokals in Malsch (Rhein-Neckar-Kreis) einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Trotz starker Konkurrenz und eines schwierigen Starts gelang es unseren Spielern, sich gegen alle Erwartungen durchzusetzen und den Einzug in die Finalrunde zu sichern. Der 21. Dezember wird nun rot im Kalender markiert, denn dann kämpfen unsere Spieler in der Rastatter Boulehalle um den Pokalsieg!

Außenseiter mit großem Herz

Die Ausgangslage war alles andere als leicht: Gastgeber Malsch, die in der Ba-Wü Liga mit einem starken 6. Platz abschlossen, hatten bereits auf heimischem Boden den Vorteil auf ihrer Seite. Beim ausgerichteten Spieltag in Malsch konnten wir in der Vergangenheit keine Partie für uns entscheiden – ein Vorzeichen, das uns als klaren Außenseiter ins Rennen schickte. Doch Boule ist unberechenbar, und genau das haben wir eindrucksvoll bewiesen.

Ein zäher Start

Die Begegnung begann mit den 6 Tête-à-Têtes, von denen wir zwei für uns entscheiden konnten. Malsch führte damit früh mit 8:4 Punkten – ein Rückstand, der uns jedoch nicht entmutigte. In den anschließenden drei Doubletten konnten wir eine Partie gewinnen, doch die Gastgeber bauten ihre Führung weiter aus: 14:7. Die Aufgabe war nun klar und alles andere als einfach: Beide Tripletten mussten gewonnen werden, um das Unmögliche möglich zu machen.

Der Wendepunkt

In dieser alles entscheidenden Phase zeigte die 1. Mannschaft des BfA Ötisheim ihren wahren Charakter. Unter Druck wuchsen unsere Spieler über sich hinaus.

  • Ecki, Chris und Markus lieferten eine souveräne Partie ab und gewannen mit 13:8.
  • Simi, Volker und Johannes zeigten ebenfalls Nervenstärke und entschieden ihr Spiel mit 13:10 für sich.

Das Ergebnis: Mit einem knappen, aber hochverdienten 17:14 ziehen wir ins Finale ein! Dieser Moment war nicht nur ein sportlicher Triumph, sondern auch ein emotionaler Höhepunkt, der unseren Teamgeist und die Leidenschaft für diesen Sport unterstrich.

Finale in Rastatt – wir sind bereit!

Am 21. Dezember wartet nun die letzte Hürde in der Rastatter Boulehalle. Das Team hat gezeigt, dass es nicht nur kämpfen, sondern auch gewinnen kann, wenn es darauf ankommt. Mit diesem Rückenwind und der Unterstützung unserer Vereinsmitglieder freuen wir uns auf ein spannendes Finale.

Wir danken allen, die uns in Malsch die Daumen gedrückt haben, und laden euch herzlich ein, uns in Rastatt anzufeuern. Gemeinsam können wir noch einmal Geschichte schreiben!

BfA Ötisheim – mehr als ein Verein, eine Familie.

Autor: Peter Miller