Allgemein

Erfolgreicher Petanque-Sonntag für den BfA Ötisheim

2024-10-08T15:36:14+02:00

Der vergangene Sonntag, der 06. Oktober 2024, brachte für den BfA Ötisheim jede Menge sportlichen Erfolg. Auf gleich zwei Turnieren, dem 15. Krabben-Cup in Eggenstein und dem Triplette Schloss-Cup in Stuttgart, haben unsere Spieler gezeigt, was in ihnen steckt – und dabei starke Ergebnisse erzielt! 15. Krabben-Cup in Eggenstein: Ein Platz unter den Besten Beim

Erfolgreicher Petanque-Sonntag für den BfA Ötisheim2024-10-08T15:36:14+02:00

Großer Erfolg für unseren Verein bei der DM-Quali 55+ 2024!

2024-10-08T15:26:35+02:00

Großer Erfolg für unseren Verein! Bei der Petanque Triplette Qualifikation 55+ zur Deutschen Meisterschaft 2024 in Ensdorf haben sich am 18. August in Ettenheim gleich zwei Teams aus unserem Verein für die Meisterschaft qualifiziert!

Großer Erfolg für unseren Verein bei der DM-Quali 55+ 2024!2024-10-08T15:26:35+02:00

Volker Wagner, Simi und Chris Hager holen Platz 5 im A-Turnier bei den LM 55+ Triplette 2024

2024-10-08T15:22:06+02:00

Volker Wagner, Simi und Chris Hager holen Platz 5 im A-Turnier bei den LM 55+ Triplette 2024 Glückwunsch!!!

Volker Wagner, Simi und Chris Hager holen Platz 5 im A-Turnier bei den LM 55+ Triplette 20242024-10-08T15:22:06+02:00

Ötisheimer Spieler erfolgreich beim 15. Maultaschenturnier in Reutlingen

2023-11-14T19:39:13+01:00

(mh) Beim traditionell letzten Ranglistenturnier des Jahres wollten sich einige Aizemer Spieler nochmals auf dem Platz zeigen. So gingen 7 der 68 gemeldeten Doubletten mit Ötisheimer Beteiligung an den Start. Das Turnier wurde im A-C-B-D Modus ausgetragen, mit zwei Siegen in der Vorrunde kam man ins A-Turnier, einem Sieg und einer Niederlage ins B-Turnier, einer

Ötisheimer Spieler erfolgreich beim 15. Maultaschenturnier in Reutlingen2023-11-14T19:39:13+01:00

Atze 1 verpasst die Chance den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern

2023-06-25T11:07:03+02:00

(mh) Am 3. Spieltag der Ba-Wü-Liga gastierte diese beim BC Achern. Für unsere 1. Mannschaft galt es sich mit dem dritten Saisonsieg von den Abstiegsrängen fern zu halten. In der ersten Partie traf man auf die Heidelberger Boulespieler, welche bereits viele Jahre Erfahrung in der Ba-Wü-Liga hat. Mit dieser Erfahrung gingen sie auch in die

Atze 1 verpasst die Chance den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern2023-06-25T11:07:03+02:00

Vorfreude auf die Ba-Wü-Liga

2023-04-16T14:21:01+02:00

Über die kalte Jahreszeit hielten sich viele Spieler der 1. Mannschaft bei den Winterturnieren in Aize, Backnang oder Rastatt in Form. Nach den Winterrunden spielte man vor allem verschiedene Formationen gegeneinander innerhalb des eigenen Teams, aber auch taktische Spielvarianten waren Teil der Saisonvorbereitung. Dabei wurde das Ziel der Saison, ein sicherer Platz im Mittelfeld, schon

Vorfreude auf die Ba-Wü-Liga2023-04-16T14:21:01+02:00

Die 2. Mannschaft auf Bouletournee

2023-04-16T13:36:16+02:00

Neben vielen taktischen Einheiten auf dem heimischen Platz standen für das Team Auswärtsfahrten zu diversen Turnieren und Testspielen auf dem Plan. Ein Besuch bei unseren Boulefreunden vom BC Sauberg Mühlacker sorgte schon für das erste Erfolgserlebinis. Mit 4:1 konnte die Partie, welche im Ligamodus mit zwei Tripletten und drei Doubletten ausgetragen wurde, gewonnen werden. Lediglich

Die 2. Mannschaft auf Bouletournee2023-04-16T13:36:16+02:00

Team 3 zur Ligavorbereitung in Stutensee

2023-04-16T14:32:08+02:00

Die Ligasaison naht mit großen Schritten. Zur Vorbereitung hierauf fuhr unsere dritte Mannschaft nach Stutensee zu den  „Wilden 13“. Diese hatten alles sehr gut vorbereitet, nur der Wettergott spielte nicht mit. Mit dem Regen und der Kälte hatten etliche Spieler ein Problem. So auch unsere Mannschaft. Ebenfalls testeten wir verschiedene Zusammensetzungen sowohl in den Tripletten

Team 3 zur Ligavorbereitung in Stutensee2023-04-16T14:32:08+02:00

BfA ÖTISHEIM 4 stellt sich neu auf

2023-04-16T13:58:40+02:00

Vier mehrjährige Landesligaspieler – Heiko Fehr, Ab Leushuis, Werner Bernauer und Manfred Ulmer, die z.T. aufhören oder nicht mehr Liga spielen wollten, auch weil sie auf Grund von Neuzugängen weniger Einsätze erwarten mussten, haben sich bei der Spielerversammlung des Vereins spontan entschlossen, eine VIERTE zu gründen und in der untersten Spielklasse, der KREISLIGA, einzusteigen. Das

BfA ÖTISHEIM 4 stellt sich neu auf2023-04-16T13:58:40+02:00